






























Extra großes Volumen für Ihre Gerichte
Dank des hohen Randes dieses runden Bräters steht Ihnen viel Platz für Ihre Lieblingsgerichte zur Verfügung. Besonders praktisch, wenn die ganze Familie zu Besuch ist.
Diese große Schmorpfanne ermöglicht Ihnen das Servieren Ihrer Gerichte direkt auf dem Tisch.
Wärme wird langfristig gespeichert und gleichmäßig abgegeben, so kühlen die Speisen auch ohne Energiezufuhr nicht aus.
Mit den zwei robusten Griffen behalten Sie stets die Kontrolle über die Servierpfanne.
Diese erhitzen sich bei dem Einsatz auf dem Herd nicht mit, es besteht keine Verbrennungsgefahr.
Optional können Sie einen hochwertigen Sicherheitsglasdeckel direkt mitbestellen.
Dieser schützt Sie und Ihre Küche zuverlässig vor Fettspritzern. Zeitgleich wird Hitze zuverlässig gestaut.
✔ Qualitätsprodukt 100 % Made in Germany
✔ Lebenslange Garantie auf den Aluminium-Handguss
✔ Nachhaltiger Wiederbeschichtungsservice
• perfekte Bratergebnisse dank optimaler Wärmeverteilung
• Herrliche Röstaromen, hält die Hitze auch bei bei Zugabe von kalten Zutaten.
• einfache Zubereitung, selbst
von empfindlichen Speisen
• schnelle Reinigung dank
erstklassigem Antihafteffekt
• lebenslange Garantie auf den
bewährten Aluminium-Handguss
• für alle Herdarten inkl.
Induktion, backofenfest bis 240 °C
• kein kippelndes Kochgeschirr,
absolut verzugsfreier Boden
• energiesparend dank
hervorragender Wärmespeicherung
• 100% Made in Germany,
traditioneller Handwerksbetrieb
• Angenehmes Handling, kühl bleibende Griffe
• nachhaltige Wiederbeschichtung, schont Ihre Haushaltskasse und die Umwelt.
Hoher Bräter Ø 32 cm
Innenhöhe: 9,5 cm
Außenhöhe: 10,5 cm
Backofentauglichkeit
bis 240 °C mit/ohne Deckel
Abmessungen
Ø | 32 cm |
Bratfläche | 25,5 cm |
Backofen-Stellfläche (Griff zu Griff) | 47 cm |
Auflagefläche | 26 cm |
Kochfeld | 24-28 cm |
Gewicht | 3,0 kg |
Volumen | 4,3 l |
Dieses Produkt verfügt über zwei fest montierte Kunststoffgriffe.
Diese Vorteile erwarten Sie:
✔ seitliche Befestigung für maximale Kontrolle
✔ backofenfest bis 240 °C
Beim Einsatz auf dem Herd erhitzen sich die Griffe nicht mit, es besteht
keine Verbrennungsgefahr.
Beim Entnehmen aus dem Backofen bitte Handschuhe oder ähnliches verwenden.
Eine einfache Zubereitung Ihrer Lieblingsgerichte ermöglichen Ihnen
erstklassige Antihafteigenschaften. Selbst empfindliche Zutaten haften nicht mehr an.
Weitere Vorteile für Sie:
✔ einfache und schnelle Reinigung
✔ gesundes Kochen ohne Fett
✔ mehr Spaß beim Kochen
Das verarbeitete System wurde speziell für den intensiven Haushaltseinsatz entwickelt
und besticht durch eine außergewöhnliche Haltbarkeit.
Der gesamte Beschichtungsprozess ist 100% PFOA-frei, die keramisch
verstärkte Oberflächenversiegelung verfügt über eine LFGB-Zertifizierung.
Uns ist Ehrlichkeit wichtig:
Pfannen und Töpfe sind Gebrauchsgegenstände. Zusammen kreieren Sie über viele Jahre Genuss.
Dabei unterliegt die Beschichtung einem entsprechenden Verschleiß, die Antihaftt-Eigenschaften können nach intensiver Nutzung nachlassen.
Der entscheidende Unterschied:
Wenn es so weit ist muss Ihr liebgewonnenes Kochgeschirr
nicht mehr entsorgt werden.
Wir erneuern die Antihaftbeschichtung für einen Bruchteil des Anschaffungspreises (19,99 €).
So entlasten wir gemeinsam die Umwelt und Ihre Haushaltskasse.
Bewährter Kokillenguss
Ihr neues Kochgeschirr besteht aus einem robusten Aluminium-Handguss.
Dieses aufwendige Verfahren lässt einen massiven Korpus ohne Schwachstellen entstehen.
Herausragenden Wärmeeigenschaften sichert Ihnen Aluminium als Ausgangsmaterial.
Zugeführte Hitze verteilt sich schnell und gleichmäßig bis in den Rand.
Nur so erzielen Sie perfekte Brat- und Kochergebnisse.
Nachhaltigkeit: Das
verwendete Aluminium ist zu 100 % aus recycelten Legierungen, die
Umwelt wird nicht durch eine Neugewinnung belastet.
Extra starker Thermoboden
Ein vollflächig aufgespritzter Stahlboden überträgt und speichert Energie von jeder Herdart äußerst effizient und energiesparend.
Dieser verstärkte Boden kann sich weder wölben noch verformen oder abplatzen. Das garantieren wir Ihnen ein Leben lang.
Versandinformationen
Ihre Bestellung wird innerhalb von 1-3 Werktagen in Deutschland kostenfrei zugestellt.
Der Versand erfolgt via DHL, eine Zustellung an Packstationen und Postfilialen ist möglich.
Internationaler Versand
Europäische Sendungen werden innerhalb von 2-5 Werktagen zugestellt.
Internationale Versandkosten und Frankogrenzen finden Sie unter: hier klicken
Rücksendungen
Innerhalb von Deutschland sind Rücksendungen für Sie kostenfrei. Rücksendungen aus dem Ausland frankieren Sie bitte selbstständig.
Erstellen Sie Ihr individuelles Sparset und schalten Sie bis zu 20% Rabatt frei:
• 10% ab 2 Aluguss-Produkten
• 15% ab 3 Aluguss-Produkten
• 20% ab 5 Aluguss-Produkten
Die Rabatte werden automatisch im Warenkorb abgezogen.
Praktisch: Mit der Familie, Freunden und Nachbarn schalten Sie die Rabatte spielendleicht frei.
Wird oft zusammen gekauft
Bräter mit Glasdeckel
Mit einem Bräter mit Glasdeckel holen Sie sich einen Alleskönner zum Braten und Schmoren in den Haushalt. Unsere Bräter punkten mit einer exzellenten Wärmeverteilung durch die gute Wärmeleitung, sodass Ihre Gerichte wunderbar gelingen. Wem die Pfanne zu klein ist, findet in dem Bräter genug Platz für die Zutaten. Gerade bei einer größeren Personenzahl ist dieses ein großer Vorteil. Ein Bräter ist eine sinnvolle Ergänzung zu einem Topf von uns.
Kochen Sie gerne und erwarten Sie von Ihrem Kochgeschirr die beste Qualität? In diesem Fall werden Sie bei uns mit Sicherheit fündig. Rund, eckig, oval mit oder ohne Glasdeckel sowie mit unterschiedlichem Durchmesser – unsere Bräter Schmortöpfe sind alle eine großartige Wahl, um schmackhaft zu Garen und zu Schmoren. Mit dem Bratergebnis werden Sie sehr zufrieden sein. Einen Bräter mit Deckel für Backofen Rezepte zu nutzen ist sinnvoll und immer von Erfolg gekrönt.
Bräter mit Glasdeckel für Herd und Backofen – wofür tauglich?
In unserem gesamten Kochgeschirr, wie auch dem Schmortopf mit Deckel, kann grundsätzlich alles was schmeckt zubereitet werden. Sie müssen vor dem Kauf jedoch genau überlegen, was beispielsweise in unserem Bräter mit Glasdeckel und Dampfloch zubereitet werden soll. Sinnvoll sind unsere Aluguss Bräter immer, wenn Sie größere Mengen von einem Gericht braten, kochen, dämpfen oder überbacken möchten. Was gelingt in Ihrem Bräter mit Glasdeckel besonders gut?
Wie der Name schon sagt natürlich ein Schmorbraten. Doch es geht weitaus mehr. Sie können beispielsweise Ungarisches Gulasch, Rouladen und Schweinebraten darin zubereiten. Ebenso schmeckt ein mediterraner Gemüseeintopf lecker. Dafür einfach Gemüse klein schnippeln und in den Bräter mit etwas Olivenöl geben. Empfehlenswert sind Paprika, Tomaten, Zucchini, Auberginen, Oliven, Knoblauch, Petersilie und viele gewürfelte Zwiebeln. Nehmen Sie nun die Gemüsebrühe und verrühren in dieser etwas milden Ajvar und etwas Tomatenmark. Alternativ geht natürlich ebenso Fleischbrühe. Das Gemüse ist im Idealfall fast bedeckt mit der Brühe. Bevor Sie diese jedoch darüber geben, muss sie abgeschmeckt werden. Meistens fehlt nämlich noch etwas Salz und Pfeffer. Eine viertel Stunde vor dem Servieren den Deckel öffnen, damit die Brühe einkochen kann. Gereicht wird zu diesem Gericht Baguette oder Ciabatta. Wer mag, darf ruhig etwas Hackfleisch unter das Gemüse mengen und mit schmoren lassen.
Da der Bräter mit Glasdeckel ein echtes Multitalent ist, probieren Sie doch einfach einmal etwas Neues aus. Pleiten, Pech und Pannen sind fast ausgeschlossen! Zu kaufen gibt es diese erstklassigen Bräter mit Glasdeckel in unserem Shop. Unsere Preise bewegen sich in einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis. Bedenken Sie immer, dank unserem Wiederbeschichtungsservice können Sie fast endlos Freude an unseren Aluminium Guss Brätern haben. Übrigens gibt es eine reichliche Auswahl an Rezepten für den Bräter mit Glasdeckel für Backofen und Herdplatte.
Für welche verschiedenen Herdarten ist unser Bräter geeignet?
Wirklich vorteilhaft ist bei unserem gesamten Kochgeschirr, das es für folgende unterschiedlichen Herdarten geeignet ist:
- Elektroherd
- Gasherd
- Induktion Herd
- Glaskeramik
- Halogen
Achten Sie darauf, die Bodengröße von dem Kochgeschirr sollte zu der Herdplattengröße passen. Wer einen Induktionsherd besitzt, ist besser beraten, wenn auf Power Funktionen verzichtet wird - zumindest stark reduziert. Induktionsgeeignet heißt nicht, gleich mit voller Hitze auf Induktionsherde loslegen zu dürfen. Leer bitte nicht den Bräter mit Glasdeckel über einen längeren Zeitraum erhitzen.
Welches Fett für den Bräter mit Glasdeckel nehmen?
Die Antihaft Beschichtung wird es Ihnen danken, wenn Sie hin und wieder Mal wegen der Oberflächenversiegelung etwas Speiseöl anwenden. Doch nicht nur für die Pflege ist Speiseöl für viele Kochbegeisterte unverzichtbar. Speiseöle dienen ebenfalls als Geschmacksträger. In unserem Bräter mit Glasdeckel reichen dafür schon geringe Mengen von dem Speiseöl aus. Einfach schon zum Aufheizen bei Bedarf etwas Öl in den Bräter mit dem Glasdeckel geben. Für 160 °C bis 180 °C sind Butter und Olivenöl hervorragend geeignet. Geht es heißer in dem Bräter zu, empfehlen wir Kokosfett, Rapsöl oder Butterschmalz zu verwenden. Beginnt das Öl zu rauchen, muss die Temperatur reduziert werden.
Möchten Sie Ihre Gerichte vollkommen fettfrei zubereiten, müssen Sie dann unbedingt den Bräter langsamer auf Temperatur bringen. Durch eine sehr fettreduzierte Ernährung schmelzen die Pfunde und ebenso können entgleiste Blutwerte wieder in eine gute Richtung gebracht werden.
7 Tipps für den richtigen und sicheren Umgang mit unseren Brätern
Damit Sie wirklich lange Freude an Ihrem Bräter mit Glasdeckel haben können, geben wir Ihnen ein paar wichtige Tipps mit auf den Weg.
- Berühren Sie heißes Geschirr wie den Bräter mit Glasdeckel nur an den Kunststoffgriffen des Bräters und des Deckels.
- Bevor Sie Ihre Zutaten in den heißen Bräter mit etwas Öl geben sorgen Sie dafür, dass diese nicht zu feucht sind. Zu feuchte Zutaten lösen Fettspritzer aus, welche zu Verbrennungen führen können.
- Bitte lassen Sie das heiße Kochgeschirr nicht unbeaufsichtigt, wenn sich Kinder oder Haustiere in der Nähe befinden.
- Stellen Sie den heißen Bräter mit Glasdeckel nur auf hitzebeständige und gerade Flächen ab.
- Kommen Sie niemals auf die Idee entzündetes Öl mit Wasser zu löschen. Ersticken Sie es mit einem Handtuch oder legen den Deckel schnell auf.
- Vor dem ersten Einsatz den Bräter mit Glasdeckel einfach mit warmem Wasser abspülen.
- Halten Sie unbedingt Ihre Herdplatten sauber und heben Sie den Bräter an. Bitte nicht quer über die Herdplatten ziehen.
Vertrauen Sie auf unsere unbedenkliche Antihaft-Beschichtung
Unser Aluguss Bräter mit Glasdeckel verfügt wie alle unserer beschichteten Produkte über ein dreischichtiges und keramik-verstärktes Antihaft-System. Dadurch wird das Anbacken von Speisen in dem Bräter mit Glasdeckel beim Kochen wirkungsvoll verhindert. Sie benötigen zudem nur ganz wenig Fett oder können sogar gänzlich darauf verzichten. Da in dem Bräter mit Glasdeckel nichts festbacken kann, sind Sie ebenfalls blitzschnell mit der anschließenden Reinigung fertig. Alle Speiserückstände lassen sich mühelos lösen.
Die Vorteile unserer Antihaft-Beschichtung bleiben Ihnen sehr lange erhalten, denn die von uns verarbeitete Antihaft-Beschichtung ist besonders kratzfest und robust. Sie wurde für den harten Einsatz in der professionellen Gastronomie entwickelt und wird mit Sicherheit selbst gehobenen Ansprüchen gerecht, selbst bei intensiver Haushaltsnutzung. Ihre Speisen behalten dabei ihre natürlichen Aromen, da unsere Antihaft-Beschichtungen für Bräter mit Glasdeckel lebensmittelecht (geprüft nach LFBG) sind. Nicht nur beim Kochen, sondern auch wenn Sie den Bräter als Schmortopf benutzen.
Damit Sie Ihre Speisen aus dem Bräter mit Glasdeckel bedenkenlos genießen können, kommen bei dem gesamten Herstellungsprozess keine PFOA-haltigen (Perfluoroctansäure) Materialien zum Einsatz. Perfluoroctansäure baut sich in der Natur nicht mehr ab und zählt zu den sogenannten „Ewigkeitschemikalien“. Wir verzichten bei allen unseren Produkten auf PFOA – Ihnen und der Umwelt zuliebe.
Pflegeanleitung für Bräter
Grundsätzlich ist es nicht empfehlenswert, den Bräter in die Spülmaschine zu geben, im Gegensatz zu einem Edelstahl Bräter. Obwohl unsere Beschichtung erstklassig ist, können die aggressiven Reinigungs-Tabs diese mit der Zeit beschädigen. Da in unserem Bräter nichts wirklich einbrennt, lässt er sich problemlos von Hand abwaschen. Ist der Bräter mit Glasdeckel noch heiß? In diesem Fall dürfen Sie ihn nicht mit kaltem Wasser reinigen.
Was für die Reinigung nicht zu benutzen ist, sind Stahlwolle, Stahlschwämme und aggressive Reinigungsmittel, beispielsweise Scheuermittel. Doch wie sollten Sie die Bräter mit Glasdeckel richtig reinigen? Am besten einfach mit Wasser und etwas Spülmittel. Die Tücher, Schwämme und Bürsten müssen weich sein.
Beim Kochen ist es ganz wichtig ideale Küchenutensilien zur Hand zu haben. Es wird in dem Bräter mit Glasdeckel je nach Gericht kräftig angebraten und gewendet, umgerührt, zerkleinert und ausgeschöpft. Nehmen Sie auf keinen Fall Utensilien aus Metall sowie Metallbestecke. Also auch niemals in dem Bräter mit scharfen Gegenständen schneiden. Ideale Materialien für die Utensilien sind Holz, Silikon und Kunststoff. Sie finden bei unserem Sortiment an Zubehör viele weitere hilfreiche und sinnvolle Produkte vor. Nehmen Sie sich Zeit und stöbern einfach Mal in dieser Rubrik. Haben Sie beispielsweise einen kaputten Glasdeckel, bekommen Sie diesen bei uns, ebenso den Deckelknauf ohne Glasdeckel.
Eine gute Geschenkidee
Sprechen Sie uns doch einfach auf einen Geschenkgutschein an. Dieser ist eine perfekte Geschenkidee für jeden Hobby- und Profikoch. Mit diesem Gutschein darf vom Beschenkten aus unserem ganzen Sortiment das Gewünschte ausgewählt werden. Unsere Gutscheine sind immer eine gute Idee als Präsent für Brautpaare.
Bräter mit Glasdeckel
Mit einem Bräter mit Glasdeckel holen Sie sich einen Alleskönner zum Braten und Schmoren in den Haushalt. Unsere Bräter punkten mit einer exzellenten Wärmeverteilung durch die gute Wärmeleitung, sodass Ihre Gerichte wunderbar gelingen. Wem die Pfanne zu klein ist, findet in dem Bräter genug Platz für die Zutaten. Gerade bei einer größeren Personenzahl ist dieses ein großer Vorteil. Ein Bräter ist eine sinnvolle Ergänzung zu einem Topf von uns.
Kochen Sie gerne und erwarten Sie von Ihrem Kochgeschirr die beste Qualität? In diesem Fall werden Sie bei uns mit Sicherheit fündig. Rund, eckig, oval mit oder ohne Glasdeckel sowie mit unterschiedlichem Durchmesser – unsere Bräter Schmortöpfe sind alle eine großartige Wahl, um schmackhaft zu Garen und zu Schmoren. Mit dem Bratergebnis werden Sie sehr zufrieden sein. Einen Bräter mit Deckel für Backofen Rezepte zu nutzen ist sinnvoll und immer von Erfolg gekrönt.
Bräter mit Glasdeckel für Herd und Backofen – wofür tauglich?
In unserem gesamten Kochgeschirr, wie auch dem Schmortopf mit Deckel, kann grundsätzlich alles was schmeckt zubereitet werden. Sie müssen vor dem Kauf jedoch genau überlegen, was beispielsweise in unserem Bräter mit Glasdeckel und Dampfloch zubereitet werden soll. Sinnvoll sind unsere Aluguss Bräter immer, wenn Sie größere Mengen von einem Gericht braten, kochen, dämpfen oder überbacken möchten. Was gelingt in Ihrem Bräter mit Glasdeckel besonders gut?
Wie der Name schon sagt natürlich ein Schmorbraten. Doch es geht weitaus mehr. Sie können beispielsweise Ungarisches Gulasch, Rouladen und Schweinebraten darin zubereiten. Ebenso schmeckt ein mediterraner Gemüseeintopf lecker. Dafür einfach Gemüse klein schnippeln und in den Bräter mit etwas Olivenöl geben. Empfehlenswert sind Paprika, Tomaten, Zucchini, Auberginen, Oliven, Knoblauch, Petersilie und viele gewürfelte Zwiebeln. Nehmen Sie nun die Gemüsebrühe und verrühren in dieser etwas milden Ajvar und etwas Tomatenmark. Alternativ geht natürlich ebenso Fleischbrühe. Das Gemüse ist im Idealfall fast bedeckt mit der Brühe. Bevor Sie diese jedoch darüber geben, muss sie abgeschmeckt werden. Meistens fehlt nämlich noch etwas Salz und Pfeffer. Eine viertel Stunde vor dem Servieren den Deckel öffnen, damit die Brühe einkochen kann. Gereicht wird zu diesem Gericht Baguette oder Ciabatta. Wer mag, darf ruhig etwas Hackfleisch unter das Gemüse mengen und mit schmoren lassen.
Da der Bräter mit Glasdeckel ein echtes Multitalent ist, probieren Sie doch einfach einmal etwas Neues aus. Pleiten, Pech und Pannen sind fast ausgeschlossen! Zu kaufen gibt es diese erstklassigen Bräter mit Glasdeckel in unserem Shop. Unsere Preise bewegen sich in einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis. Bedenken Sie immer, dank unserem Wiederbeschichtungsservice können Sie fast endlos Freude an unseren Aluminium Guss Brätern haben. Übrigens gibt es eine reichliche Auswahl an Rezepten für den Bräter mit Glasdeckel für Backofen und Herdplatte.
Für welche verschiedenen Herdarten ist unser Bräter geeignet?
Wirklich vorteilhaft ist bei unserem gesamten Kochgeschirr, das es für folgende unterschiedlichen Herdarten geeignet ist:
- Elektroherd
- Gasherd
- Induktion Herd
- Glaskeramik
- Halogen
Achten Sie darauf, die Bodengröße von dem Kochgeschirr sollte zu der Herdplattengröße passen. Wer einen Induktionsherd besitzt, ist besser beraten, wenn auf Power Funktionen verzichtet wird - zumindest stark reduziert. Induktionsgeeignet heißt nicht, gleich mit voller Hitze auf Induktionsherde loslegen zu dürfen. Leer bitte nicht den Bräter mit Glasdeckel über einen längeren Zeitraum erhitzen.
Welches Fett für den Bräter mit Glasdeckel nehmen?
Die Antihaft Beschichtung wird es Ihnen danken, wenn Sie hin und wieder Mal wegen der Oberflächenversiegelung etwas Speiseöl anwenden. Doch nicht nur für die Pflege ist Speiseöl für viele Kochbegeisterte unverzichtbar. Speiseöle dienen ebenfalls als Geschmacksträger. In unserem Bräter mit Glasdeckel reichen dafür schon geringe Mengen von dem Speiseöl aus. Einfach schon zum Aufheizen bei Bedarf etwas Öl in den Bräter mit dem Glasdeckel geben. Für 160 °C bis 180 °C sind Butter und Olivenöl hervorragend geeignet. Geht es heißer in dem Bräter zu, empfehlen wir Kokosfett, Rapsöl oder Butterschmalz zu verwenden. Beginnt das Öl zu rauchen, muss die Temperatur reduziert werden.
Möchten Sie Ihre Gerichte vollkommen fettfrei zubereiten, müssen Sie dann unbedingt den Bräter langsamer auf Temperatur bringen. Durch eine sehr fettreduzierte Ernährung schmelzen die Pfunde und ebenso können entgleiste Blutwerte wieder in eine gute Richtung gebracht werden.
7 Tipps für den richtigen und sicheren Umgang mit unseren Brätern
Damit Sie wirklich lange Freude an Ihrem Bräter mit Glasdeckel haben können, geben wir Ihnen ein paar wichtige Tipps mit auf den Weg.
- Berühren Sie heißes Geschirr wie den Bräter mit Glasdeckel nur an den Kunststoffgriffen des Bräters und des Deckels.
- Bevor Sie Ihre Zutaten in den heißen Bräter mit etwas Öl geben sorgen Sie dafür, dass diese nicht zu feucht sind. Zu feuchte Zutaten lösen Fettspritzer aus, welche zu Verbrennungen führen können.
- Bitte lassen Sie das heiße Kochgeschirr nicht unbeaufsichtigt, wenn sich Kinder oder Haustiere in der Nähe befinden.
- Stellen Sie den heißen Bräter mit Glasdeckel nur auf hitzebeständige und gerade Flächen ab.
- Kommen Sie niemals auf die Idee entzündetes Öl mit Wasser zu löschen. Ersticken Sie es mit einem Handtuch oder legen den Deckel schnell auf.
- Vor dem ersten Einsatz den Bräter mit Glasdeckel einfach mit warmem Wasser abspülen.
- Halten Sie unbedingt Ihre Herdplatten sauber und heben Sie den Bräter an. Bitte nicht quer über die Herdplatten ziehen.
Vertrauen Sie auf unsere unbedenkliche Antihaft-Beschichtung
Unser Aluguss Bräter mit Glasdeckel verfügt wie alle unserer beschichteten Produkte über ein dreischichtiges und keramik-verstärktes Antihaft-System. Dadurch wird das Anbacken von Speisen in dem Bräter mit Glasdeckel beim Kochen wirkungsvoll verhindert. Sie benötigen zudem nur ganz wenig Fett oder können sogar gänzlich darauf verzichten. Da in dem Bräter mit Glasdeckel nichts festbacken kann, sind Sie ebenfalls blitzschnell mit der anschließenden Reinigung fertig. Alle Speiserückstände lassen sich mühelos lösen.
Die Vorteile unserer Antihaft-Beschichtung bleiben Ihnen sehr lange erhalten, denn die von uns verarbeitete Antihaft-Beschichtung ist besonders kratzfest und robust. Sie wurde für den harten Einsatz in der professionellen Gastronomie entwickelt und wird mit Sicherheit selbst gehobenen Ansprüchen gerecht, selbst bei intensiver Haushaltsnutzung. Ihre Speisen behalten dabei ihre natürlichen Aromen, da unsere Antihaft-Beschichtungen für Bräter mit Glasdeckel lebensmittelecht (geprüft nach LFBG) sind. Nicht nur beim Kochen, sondern auch wenn Sie den Bräter als Schmortopf benutzen.
Damit Sie Ihre Speisen aus dem Bräter mit Glasdeckel bedenkenlos genießen können, kommen bei dem gesamten Herstellungsprozess keine PFOA-haltigen (Perfluoroctansäure) Materialien zum Einsatz. Perfluoroctansäure baut sich in der Natur nicht mehr ab und zählt zu den sogenannten „Ewigkeitschemikalien“. Wir verzichten bei allen unseren Produkten auf PFOA – Ihnen und der Umwelt zuliebe.
Pflegeanleitung für Bräter
Grundsätzlich ist es nicht empfehlenswert, den Bräter in die Spülmaschine zu geben, im Gegensatz zu einem Edelstahl Bräter. Obwohl unsere Beschichtung erstklassig ist, können die aggressiven Reinigungs-Tabs diese mit der Zeit beschädigen. Da in unserem Bräter nichts wirklich einbrennt, lässt er sich problemlos von Hand abwaschen. Ist der Bräter mit Glasdeckel noch heiß? In diesem Fall dürfen Sie ihn nicht mit kaltem Wasser reinigen.
Was für die Reinigung nicht zu benutzen ist, sind Stahlwolle, Stahlschwämme und aggressive Reinigungsmittel, beispielsweise Scheuermittel. Doch wie sollten Sie die Bräter mit Glasdeckel richtig reinigen? Am besten einfach mit Wasser und etwas Spülmittel. Die Tücher, Schwämme und Bürsten müssen weich sein.
Beim Kochen ist es ganz wichtig ideale Küchenutensilien zur Hand zu haben. Es wird in dem Bräter mit Glasdeckel je nach Gericht kräftig angebraten und gewendet, umgerührt, zerkleinert und ausgeschöpft. Nehmen Sie auf keinen Fall Utensilien aus Metall sowie Metallbestecke. Also auch niemals in dem Bräter mit scharfen Gegenständen schneiden. Ideale Materialien für die Utensilien sind Holz, Silikon und Kunststoff. Sie finden bei unserem Sortiment an Zubehör viele weitere hilfreiche und sinnvolle Produkte vor. Nehmen Sie sich Zeit und stöbern einfach Mal in dieser Rubrik. Haben Sie beispielsweise einen kaputten Glasdeckel, bekommen Sie diesen bei uns, ebenso den Deckelknauf ohne Glasdeckel.
Eine gute Geschenkidee
Sprechen Sie uns doch einfach auf einen Geschenkgutschein an. Dieser ist eine perfekte Geschenkidee für jeden Hobby- und Profikoch. Mit diesem Gutschein darf vom Beschenkten aus unserem ganzen Sortiment das Gewünschte ausgewählt werden. Unsere Gutscheine sind immer eine gute Idee als Präsent für Brautpaare.