Wenn Sie unsicher sind oder mehr erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Seite – klicken Sie einfach unten auf„Anrufen“oder„E-Mail schreiben“, um direkt mit uns in Kontakt zu treten.
✅ Geprüfte Sicherheit mit TÜV-GS-Zertifizierung
Fast unser gesamtes Aluguss-Kochgeschirr trägt das offizielle GS-Prüfzeichen des TÜV – ein unabhängiger Nachweis für nachgewiesene Produktsicherheit nach dem deutschen Produktsicherheitsgesetz.
Unabhängig geprüft durch den TÜV: Mechanik, Material und Hitzebeständigkeit wurden intensiv getestet.
Lebensmittelechtkeit: Die Kontaktflächen erfüllen strengste Anforderungen für Lebensmittelkontakt.
Regelmäßige Produktionskontrollen: Damit die geprüfte Qualität dauerhaft sichergestellt bleibt.

Made in Germany. Qualität, die bleibt.
Bei Hoffmann Germany trifft traditionelle Handwerkskunst auf moderne Fertigung – direkt im Sauerland.
Jedes Kochgeschirr wird aus recyceltem Aluminium per Hand gegossen, mehrfach beschichtet und in mehreren Schritten auf Herz und Nieren geprüft.
Die TÜV-Zertifizierung bestätigt: Unsere Produktion erfüllt höchste Standards in Material, Verarbeitung und Langlebigkeit.
Ein echtes Qualitätsversprechen – gefertigt in Deutschland, gemacht für viele Jahre am Herd.
TÜV-Zertifiziert: drei klare Qualitätsvorteile
Sorgfältige Laborprüfungen


Das Kochgeschirr wurde im TÜV-Labor anhand streng definierter Prüfkriterien wie Sicherheit, Langlebigkeit, Nutzerfreundlichkeit, Pflegeleichtigkeit und Geräuschentwicklung getestet.
Kontinuierliche Produktionskontrollen


Die TÜV-Zertifizierung bezieht sich nicht nur auf eine einzelne Prüfung – auch die laufende Fertigung wird regelmäßig überwacht. So wird sichergestellt, dass jedes Produkt dauerhaft den gleichen hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.
Vollständige Transparenz – weltweit abrufbar


Jedes Zertifikat ist mit einer individuellen ID und einem QR-Code versehen. Über die Plattform Certipedia können Sie jederzeit nachvollziehen, worauf die Prüfung basiert und welche Normen erfüllt wurden. Das sorgt für maximale Transparenz und stärkt das Vertrauen in die geprüfte Qualität des Produkts.
Unser Versprechen: Qualität und Sicherheit

„GS“ steht für „Geprüfte Sicherheit“ und ist ein gesetzlich geregeltes Prüfzeichen nach dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG). Es wird von einer zugelassenen, unabhängigen Prüfstelle wie dem TÜV ausgestellt.
Das Zeichen besagt, dass:
- den deutschen und europäischen Sicherheitsanforderungen entspricht,
- freiwillige Prüfung durch eine akkreditierte Stelle wie den TÜV stattgefunden hat,
- regelmäßige Produktionsüberwachung durch die Prüfstelle erfolgt.
Bei Kochgeschirr umfasst die GS-Prüfung in der Regel:
- Mechanische Sicherheit: Keine scharfen Kanten, sicherer Griff, Standfestigkeit.
- Thermische Sicherheit: Hitzeverteilung, Verhalten bei Erwärmung, Griff-Erwärmung.
- Materialprüfung: eine Schadstoffe in Kontaktflächen (z. B. PAKs, Schwermetalle, Migration von Stoffen nach LFGB).
- Kennzeichnung & Gebrauchsanweisung: Vorschriftsgemäß, dauerhaft und verständlich.
- Erfüllung harmonisierter Normen: z. B. EN 12983 (für Haushalts-Kochgeschirr).
Die wichtigsten Bestseller sind bereits TÜV-geprüft und fast alle unsere Produkte tragen inzwischen das Zertifikat. Da jede TÜV-Prüfung Zeit und Aufwand erfordert, werden weitere Modelle Schritt für Schritt geprüft, bis unser gesamtes Sortiment zertifiziert ist.
Ausgenommen sind aktuell nur wenige Spezialprodukte wie Grill- und Backplatten ohne Griffe, die die strengen Anforderungen an wärmeisolierte Griffe nicht erfüllen können – sie bestehen jedoch aus dem gleichen hochwertigen Material wie unsere zertifizierten Produkte. Auch unser Wok in Kooperation mit Bernd Zehner hat keinen Gegengriff und ist deshalb ausgenommen. Unsere Deckel gehören zum Zubehör und wurden daher nicht mit geprüft.
Wir legen größten Wert auf Qualität und Sicherheit – deshalb lassen wir unser Sortiment kontinuierlich weiter zertifizieren.
Sie kochen sicher, schadstofffrei und energiesparend – dank gleichmäßiger Hitzeverteilung und langlebiger Antihaftbeschichtung. Ihr Kochgeschirr ist formstabil, robust und pflegeleicht. Kurz gesagt: ein Produkt, das hält, was es verspricht – geprüft, zertifiziert und für viele Jahre gemacht.